BLOG
BEITRÄGE RUND UM DIE GESUNDHEIT

Rheuma – Wenn der Körper sauer wird
Rheuma - Wenn der Körper sauer wird Rheuma und rheumatische Schmerzen: Welche Ursachen können vorliegen? So ganz ist das Rätsel der Entstehung dieser speziellen rheumatisschen Entzündungsart noch nicht gelöst. Allerdings ist mittlerweile bekannt, dass eine...

Parkinson – Naturheilkundlich behandeln
Parkinson - Naturheilkundlich behandeln Was ist Parkinson? Bei Parkinson handelt es sich um eine Nervenerkrankung. Diese schreitet mit der Zeit langsam fort und schädigt mehr und mehr die Nervenzellen. Zumeist sind ältere Menschen von der Erkrankung betroffen. Im...

Wirbelsäulen Erkrankungen und die Möglichkeiten
Wirbelsäulenerkrankungen Mannigfaltige Ursachen haben wir bei Kreuzschmerzen. Es kann die Bandscheibe betroffen sein, ein ausgerenkter Wirbelkörper, Durchblutungsstörrungen, muskuläre Schwächen, statische Probleme, z.B. bei Beinlängendifferenzen können die Ursachen...

Raucherentwöhnung bei der Praxis Gorlas
Raucherentwöhnung: Es kommen 5-10 Nadeln ins Ohr und man hört auf zu rauchen. „Ja wie soll das denn gehen?“ Es ist eine einfache Sache, es gibt im Ohraussenrand verschiedene Suchtpunkte, die die Chinesen vor 2000 Jahren schon entdeckt haben. Man sucht diese Punkte auf...

Hexenschuss – Etwas steht an, was man “stämmen” muss –
Hexenschuss - Akute Lumbalgie (Lumbago) Was ist akute Lumbalgie? Der plötzliche Schmerz kommt wie ein Blitz aus heiterem Himmel. Oft ist eine unbedachte heftige Bewegung vorausgegangen, ein schnelles Bücken oder eine Körperdrehung. In gekrümmter Haltung und mit...

Akupunktur
Akupunktur Der Name Akupunktur leitet sich vom Lateinischen ab. Er setzt sich zusammen aus „acus“, das bedeutet Nadel und „punctio“, das bedeutet Stechen. Die Akupunktur gibt es vermutlich schon über 2000 Jahre. Sie ist eine Behandlungsmetode der traditionellen...

Chiropraktik – Wunderheilung mit einem Ruck –
Chiropraktik - Wirbel wieder einrenken - Seit ca. 30 Jahren wird in der Praxis von Dimitrios Gorlas im Lerchenweg 5 in 73547 Lorch die Chiropraktik erfolgreich angewendet. Doch wo liegt ihr Ursprung? Diese Frage wollen wir als Erstes beantworten, bevor wir uns...

Magenschmerzen
Magenschmerzen Magenschmerzen können ganz unterschiedliche Ursachen haben. In jedem Fall kann der Leidensdruck sehr hoch sein und der Wunsch nach schneller Hilfe ist groß. Doch was kann man tun, wenn der Magen schmerzt? Symptome Die Schmerzen lassen sich meist...

Akne – Erfolgreich behandeln mit Naturheilkunde
Akne - Erfolgreich behandeln mit Natuheilkunde Pflanzliche Behandlung von Akne Viele Jugendliche leiden unter Akne. Jedoch kann die Krankheit in jedem Alter auftreten und jedes Geschlecht betreffen. Die Krankheitsverläufe sind individuell und hängen auch von...

Schlaganfall Apoplex – Der Herzinfarkt im Gehirn
Schlaganfall Apoplex - Der Herzinfarkt im Gehirn Therapie nach Schlaganfall Ein Schlaganfall, in der Medizin auch unter dem Begriff "Apoplex" bekannt, trifft meist ältere Leute. Jedoch kann es auch vorkommen, dass Personen unter 45 Jahren oder sogar Kinder einen...

Vitamine – Was sind Vitamine?
Vitamine Was sind Vitamine? Das Wort Vitamin stammt aus dem lateinischen ab. Und setzt sich zusammen aus Vita, das Leben. Und Amin, stickstoffhaltig organische Verbindung. Also Vitamin. Andere Bezeichnungen für Vitamine sind Nutramine, Ergänzungsstoffe oder...

Viren – was sind Viren?
Viren – was sind Viren? Dimitrios Gorlas Gegen einen Virus kann man eigentlich nichts anrichten. Denn es ist kein lebendes Element, sondern eine Information. Wie kann man sich so was vorstellen. Ein Virus ist ein Programm, ähnlich unseren Computer Viren, die so...

Kinderwunsch mit Naturheilkunde
Kinderwunsch mit Naturheilkunde Geht es Ihnen so wie vielen anderen auch? Der lang ersehnte Wunsch nach einem eigenen Kind geht einfach nicht in Erfüllung. Immer wieder steht die Frage im Raum: „Warum klappt es nicht?“ Keiner konnte Ihnen bislang helfen, damit sich...

Heuschnupfen – Pollinose, wenn das Immunsystem gegen “Kleinigkeiten” kämpft
Heuschnupfen - Pollinose, wenn das Immunsystem gegen "Kleinigkeiten" kämpft Mit uns weg vom Heuschnupfen Die Pollinose, auch bekannt als Heuschnupfen oder Pollenallergie ist eine in der Bevölkerung weit verbreitete Sensibilisierung. Etwa 15-20% aller Deutschen leidet...

Eine Momentaufnahme einer Bulimie Patientin
Eine Momentaufnahme einer Bulimie Patientin Ein kleiner Bullimieroman Tja, heute hat es nicht geklappt. Weder Ablenkung, noch Wille, noch ein alt bewährter Weg haben mir die erhoffte Ruhe in der Birne bzw. das Besiegen meiner Ängste gebracht. Wovon ich rede? Es...

Das Adonisröschen
Adonisröschen Das Adonisröschen steht unter Naturschutz und gehört der Familie der Hahnenfussgewächse an. Die lateinische Bezeichnung lautet Adonis vernalis L. und die Pflanze ist ein ca., 40 cm große Frühlingsblüher. Die einzelnen, zitronengelben Blüten...

Das Gehirn unsere Gedanken
Das Gehirn unsere Gedanken Den meisten Menschen ist nicht bewusst, zu was das Gehirn und die Gedanken alles fähig sind. Eine besondere Situation, die sehr oft vorkommt. Man ist gut gelaunt, ausgeglichen lässig drauf. Eine Nachricht trifft einen. Jemand sagt es einem,...

Erektile Dysfunktion
Erektile Dysfunktion – Ursachen, Diagnose und Therapie Erektile Dysfunktion ist der Fachbegriff für das, was umgangssprachlich als Impotenz bezeichnet wird. Dem Mann fällt es schwer, eine Erektion aufzubauen und zu halten. Im schlimmsten Fall kommt es erst gar nicht...

Deine Vergangenheit ist dein bester Lehrmeister
Die Vergangenheit zum Lehrmeister nehmen, nicht als Lehrhemmung. „Aus Fehlern lernt man“ – oft zitiert und doch nicht leicht, in die Tat umzusetzen. Besonders, wenn es um die eigene Vergangenheit geht. Dabei muss es sich nicht zwangsläufig um die eigenen Fehler...

Sinusitis – Wenn die Seele die Schnauze voll hat
Die Seele hat die Schnauze voll
Nasennebenhöhlen Entzündung
Die medizinische Bezeichnung der Erkrankung Sinusitis setzt sich zum einen aus der lateinischen Endung -itis, diese steht für Entzündung und zweitens aus Sinus paranasalis (dies steht für die Nasennebenhöhle) zusammen. Viren oder Bakterien rufen entzündliche Veränderungen in der Schleimhaut der Nasennebenhöhlen hervor
BESUCHEN SIE UNS
Dimitrios Gorlas
Lerchenweg 5
73547 Lorch
Tel: 07172 - 216 74
Mail: info@gorlas-gesundheit.de
SPRECHSTUNDENZEITEN
Mo - Fr: 09.00 - 12.00 Uhr
Mo - Fr: 15.00 - 18.00 Uhr
Termine nach Vereinbarung.
Termine auf Wunsch auch zu anderen Uhrzeiten, nach Absprache auch am Wochenende möglich.
Parkplätze sind direkt vor dem Haus vorhanden.